Über mich

Seit über 25 Jahren begleite ich Menschen. Den Hauptteil meines beruflichen Lebens habe ich bisher der Begleitung von Kindern und Jugendlichen gewidmet – als Gymnasiallehrer im Berliner Schuldienst. Im Grunde habe ich Menschen dabei geholfen, sich mit Weltinhalten auseinanderzusetzen.

Über die vergangenen Jahre ist es für mich aber immer wichtiger geworden, dass sich Menschen auch mit Ihrem Erleben und Verhalten auseinandersetzen: wahrnehmen, einordnen und bewusst handeln.

Über die letzten Jahre bin ich durch die ehrenamtliche Tätigkeit als Sterbe- und Trauerbegleiter sowie als Trauerredner immer wieder mit schwierigen seelischen Themen in Berührung gekommen. Auch in diesem Zusammenhang begleite ich Menschen.

Letztlich entstand in mir durch all diese Tätigkeiten der Wunsch, Menschen dabei zu helfen, sich ihr Leben bewusst und eigenverantwortlich zu gestalten. So habe ich mich die letzten Jahre im Abendstudium mit der Funktion, den Eigenheiten und den Störungen der menschlichen Psyche beschäftigt und im Jahr 2024 in Berlin vor dem Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg die Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie erfolgreich abgelegt.

Da ich selbst durch die Malerei erfahren durfte, welche Wirkkräfte von inneren und äußeren Bildern ausgehen können, hatte ich schon im Sommer 2022 eine Ausbildung zum Kunst-und Kreativtherapeut abgeschlossen. Von Anfang an wusste ich, dass ich mich auf die Arbeit mit Bildern spezialisieren möchte. Entspannungstechniken, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie und Katathym-imaginative Psychotherapie ergänzen die kunsttherapeutischen Methoden. Intensive Ausbildungen in all diesen Methoden ermöglichen es mir, therapeutisch sowohl auf Themen zu reagieren, die einer zügigen Lösung bedürfen, als auch Verhaltensmuster auf tiefenpsychologischer Ebene grundlegend zu bearbeiten.